Spitzenberg
Zeitraum: 2007
Gemarkung: Sebald
Auftraggeber: privat bzw. Stadt Nürnberg
Durchführende Grabungsfirma: BfaD Heyse
Die Untersuchung eines großen Baugrundstückes sowie der gesamten Straßenfläche erbrachte wichtige Ergebnisse zur Nutzung eines ehemals vorstädtischen, dann innerstädtischen spätmittelalterlichen Stadtviertels. Bereits vor Einschluss in die im 15. Jahrhundert vollendete letzte Stadtbefestigung war die offensichtlich von Kleinhandwerkern besiedelt. Diese Schicht stellte auch die Wohnbevölkerung in der Frühneuzeit dar. Bemerkenswert sind vor allem die Reste einer Nadelmacherwerkstatt mit zahllosen Zwischenprodukten der Nadel- und Ösenproduktion sowie eine Fassgrube aus dem 18. Jahrhundert.

Auswahl von Nadeln aus dem Werkstattabfalleines Nadelmachers

Frühneuzeitliche Fassgrube